Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6077 Treffer
  • 10.09.2019 – 20:04

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur steigenden Anzahl von Sexualstraftaten

    Stuttgart (ots) - Statistiken sind immer mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. In dem nun vorgestellten Zahlenwerk zur Strafverfolgung steigt die Anzahl der Verurteilungen wegen Vergewaltigungen um zwölf Prozent, die wegen Sexualstraftaten gar um mehr als 20 Prozent. Daraus lässt sich nicht der Schluss ziehen, dass die Gefahr für Frauen wächst, Opfer eines ...

  • 09.09.2019 – 20:04

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Neuschulden bei der Haushaltsplanung:

    Stuttgart (ots) - Es gibt schon gute Gründe dafür, dass Deutschland behutsam mit seinen Staatsfinanzen umgeht und dies auch Verfassungsrang hat. Die demografische Entwicklung hierzulande ist ungünstig. Es wäre unfair, den kommenden Generationen einen riesigen Berg von Schulden zu hinterlassen. Ebenso unfair wäre es allerdings, ihnen eine Infrastruktur zu vererben, ...

  • 08.09.2019 – 19:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der Ifa

    Stuttgart (ots) - In der Technikbranche läuft es nicht wirklich rund. Dass die Berliner Ifa als Leitmesse für Unterhaltungselektronik dieses Jahr besonders viel Wind um neue Trends macht, kann man ihr deshalb nicht verdenken. All den Versprechungen der Unternehmen glauben muss man als Verbraucher aber deshalb nicht. Nicht alles, was Trend sein soll, muss schon einer sein. Abhaken kann man vorerst 5G. Der Ausbau ...

  • 05.09.2019 – 21:35

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Missbrauchsfall in Lügde

    Stuttgart (ots) - Bleibt die Frage, wann die Behörden Lehren ziehen aus Missetaten wie in Lügde oder Staufen. Es braucht eine Kultur des Hinschauens, flankiert von kriminologischer Expertise, die um die perfiden Täterstrategien weiß. Es kann gerade der kinderliebe Nachbar sein, der Stiefvater oder die eigene Mutter. Beamte müssen ihr Vorstellungsvermögen erweitern, misstrauischer werden. Gefordert sind aber auch ...

  • 04.09.2019 – 21:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum neuen Elektroauto bei Porsche

    Stuttgart (ots) - Die deutschen Autobauer sind in einer schwierigen Situation. Sie müssen in die Antriebstechnologie der Zukunft investieren und gleichzeitig weiter Verbrennungsmotoren bauen. Dass der Wandel zu einer emissionsfreien Fahrzeugflotte notwendig ist, hat die Branche verstanden. Nur die Kunden nehmen die Elektroautos noch nicht so gut an, wie es wünschenswert wäre. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef ...

  • 03.09.2019 – 20:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Scheuers Strategie bei der Mautkrise

    Stuttgart (ots) - In der Fußballersprache gibt es den Ausdruck "Angriff ist die beste Verteidigung". Nun weiß die Öffentlichkeit, dass sich auch der FC-Bayern-Fan Andreas Scheuer genau dieser Taktik bedient. Um den politischen Druck zu reduzieren, der seit dem gerichtlichen Aus für die von ihm verantwortete Pkw-Maut auf dem Bundesverkehrsminister lastet, greift der ...

  • 25.08.2019 – 18:58

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu G-7-Gipfel

    Stuttgart (ots) - Die internationale Nachkriegsordnung ist mit dem G-7-Gipfel von Biarritz weiter erodiert. Das, was einmal "der Westen" genannt wurde, existiert nur noch in Bruchstücken. . . . Der diesjährige Gastgeber Emmanuel Macron hat die Realität anerkannt. Angesichts offenkundigen Streits in der Handelspolitik, beim Klimaschutz oder in Sicherheitsfragen wird gar nicht versucht, um jeden Preis ein abgestimmtes ...

  • 22.08.2019 – 19:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Urteil zum Chemnitzer Messerangriff

    Stuttgart (ots) - In Deutschland gibt es pro Jahr um die 3000 Tötungsdelikte. Nur eine Handvoll von ihnen finden ein so intensives öffentliches Interesse, wie die Messerstiche von Chemnitz, deren gerichtliche Aufarbeitung am Donnerstag vorerst endete. Daher ist es verständlich, dass die Frage diskutiert wird, ob die verhängte Freiheitsstrafe von neuneinhalb Jahren ...

  • 21.08.2019 – 21:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Solidaritätszuschlag

    Stuttgart (ots) - Die Kommunikationskünstler dieser Koalition haben auch die Sache mit dem Soli verbockt. Die Regierungspartner hätten betonen können, dass sie Wort halten - wie im Koalitionsvertrag versprochen fällt der Steuerzuschlag zur Finanzierung der deutschen Einheit für die meisten derer, die ihn bisher zahlen, bald weg. Gemeinsam hätten Christ- und Sozialdemokraten berichten können, dass der Soli-Abbau ...

  • 20.08.2019 – 21:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Finanzminister Scholz

    Stuttgart (ots) - Ein Milliardenvolk wie China richtet sich ganz auf die Künstliche Intelligenz (KI) aus, die auch für deutsche Schlüsselindustrien eine zentrale Bedeutung hat. Da wirkt es beinahe skurril, wenn die Bundesrepublik sich feiert, dafür sage und schreibe 3,5 Milliarden Euro in die Hand zu nehmen. Großzügiger ist man da schon bei der Grundrente, die Scholz selbst denen aufdrängen möchte, die darauf gar ...

  • 19.08.2019 – 19:56

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kramp-Karrenbauer

    Stuttgart (ots) - Es hat Zeiten gegeben, da war man in der CDU heilfroh, auch ein stockkonservatives Wählerspektrum an sich binden zu können...Mit dem Auftritt der AfD und deren stabil stattlichen Wahlergebnissen hat sich die ziemlich komfortable Position geändert. Noch hat Annegret Kramp-Karrenbauer keine Antwort darauf gefunden, wie sie als CDU-Vorsitzende mit dieser Lage umgehen soll. Eines aber steht schon jetzt ...